Infographic Template Galleries

Created with Fabric.js 1.4.5 Die 10 wichtigsten IT-Trends 2015 Doppelbindung Mehr Power für Saas Software-defined WAN Network as a Service MiFi integration + Network Function Virtualization IaaS startet durch Over the Top- WAN Wettervorhersage für das Internet Veränderte Anbieter- landschaft Die Grenzen zwischen dem Internet, Clouds und Firmennetzen verschwimmen immer mehr. Das hat zur Folge, dass neuartige Lösungen und neue Anbieter auf den Plan treten und somit den Markt durchmischen. Die meisten Unternehmen sind auf eine gut funktionierende Internetverbindung angewiesen. Daher ist es wichtig detaillierte Kenntnisse über das "Internet Wetter" zu besitzen. 2015 werden Lösungen an Bedeutung gewinnen, die vorhersagen können, wie sich die Internetgüte über unterschiedliche Zeiträume entwickeln wird. Mit Hilfe der Software-defined-WAN-Technologie können Unternehmen 2015 eine Over-the-Top-WAN-Infrastruktur aufbauen. Diese neue Infrastruktur eröffnet den Weg zu neuartigen Unternehmensnetzwerken und einer besserenVernetzung von Standorten. Um einen Service mit hoher Verfügbarkeit zu garantieren, werden Unternehmensstanorte oft mit kostspieligen MPLS-Verbindungen versehen. 2015 werden immer mehr Unternehmen auf eine Doppel-bindung (Doppelter Internetanschluss) zurückgreifen, da sie nicht nur schneller als eine MPLS-Verbindung, sondern auch kostengünstiger ist. Viele Unternehmen benutzen schon Software as a Service, jedoch gibt es bei vielen SaaS-Lösungen noch immer großes Optimierungspotenzial. Viele Unternehmen wünschen sich zu dem kombinierbare SaaS-Anwendungen.Somit wird es im Jahr 2015 für IT-Anbieter enorm wichtig sein, ihre SaaS-Lösungen weiterzuentwickeln. Software-defined-Wan ist Mitte des letzten Jahres das erste mal in Erscheinung getreten und seit dem immer weiter gewachsen. Ab 2015 werden SD-WAN-Lösungen in der Produktion eingesetzt werden. Diese Technologie wird den Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen revolutionieren. Immer mehr Netzwerkhersteller bieten ihre Systeme als Software an,Grund dafür ist die immer weiter voranschreitende Virtualisierung. Viele IT-Manager haben das erkannt und führen, um von den Vorteilen wie der höheren Flexibilität und Kosteneffizienz zu profitieren, softwarebasierende Netzwerklösungen ein. Mit der 4G-LTE-Technologie ist es möglich Mobilfunk fürUnternehmen zu nutzen. Gerade wenn eine Internet-verbindung von hoher Wichtigkeit ist, kann ein MiFi (LTE-Mobilfunk-Hotspots) Backup System Sinn machen, fällt die kabelgebundene Internetverbindung aus, so springt das Mobilfunknetz ein. Bereits 2014 begannen Telekommunikationsunternehmen und Service-Provider verstärkt auf NFV und virtualisierte Netzwerk-funktionen zu setzen, diese Entwicklung wird sich 2015 fortsetzen.NFV ermöglicht es Service-Providern, deutlich schneller und einfacher als bislang neue IT-Dienste aufzusetzen. Software as a Service bereitete 2014 den Weg und im Jahr 2015 wird Infrastrucure as a Service folgen. In diesem Jahr werden einige Pilotprojekte zu diesemThema an den Start gehen. Die größte Herausforderung wird dabei der "Onboarding Prozess" sein, deswegen wird es hier 2015 die meisten Neuentwicklungen geben. Quelle: ip-insider
Create Your Free Infographic!