Infographic Template Galleries

Created with Fabric.js 1.4.5 your artboard start from scratch[clears the canvas] Die bio-landwirtschaftliche Kooperative Arcobalenoproduziert Orangen, Mandeln, natives Olivenöl undeingelegtes Gemüse aus kontrolliert biologischemAnbau. Ziel und Aufgabe ist es die natürliche Umgebung der Region zu schützen und antike, traditionelle Anbautechniken ihrer Vorväter zu konservieren. Es ist die angeborene Liebe zu Ihrer Erde und Kultur vereint mit der einmaligen Landschaft und Natur Siziliens mit ihren besonderen natürlichen Bedingungen die den einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack der Arcobaleno“- Orangen ausmachen.Die Kooperative verfügt über eigene Lager im Bezirk Caltabellotta der Provinz Agrigento, nur wenige Kilometer entfernt von der Kleinstadt Sciacca, bekannt für ihre atemberaubende, natürliche Schönheit und ihr Thermalbad umgeben von den klaren Gewässern des afrikanischen Mittelmeers. Herkunft Der Ursprung der Washington-Orange ist nicht genau gesichert. Einige Forscher gehen davon aus, dass im frühen 19. Jahrhundert (1810-1820) die Orange aus dem brasilianischen Bahia nach Washington D.C. gelangte. Andere vermuten die Herkunft von der portugiesischen Navelorange (Umbigo). Die weltweit bedeutendste Orangenvariante und gleichzeitig eine der besten Speiseorangenüberhaupt.Fruchtfleisch fest und knackig, sehr saftig, ausgesprochen aromatisch mit einem harmonischen Verhältnis von Säure und Süße, kernlos (wie alle Navel).Frucht groß, meist leicht oval, Schale tieforange, fein genarbt, die mitteldicke Schale ist leicht zu schälen. An einem Ende bildet die Frucht einen Nabel (engl. navel) aus, in den eine Sekundärfrucht eingebettet sein kann.Die Washington ist von Mitte Dezember bis Ende März erhältlich. Vitamin C hilft unserem Körper beim Schutz vor Infektionskrankheiten und schütztvor einem Übermaß an freien Radikalen. Der tägliche Bedarf von 100 mg wird bereits durch zwei kleine Orangen gedeckt.Filetieren Sie Orangen, um diese einmal etwas anders zu präsentieren. Schneiden Sie dazu mit einem scharfen Messer die Schale der Orange ab, so dass auch das weiße Häutchen der Schale mit abgeschnitten wird. Sie sehen die feinen weißen Zwischen-häutchen der einzelnen Segmente. Schneiden Sie links und rechts der Zwischenhäutchen bis zur Mitte der Orange, schon haben Sie das "Filet" der Orange.
Create Your Free Infographic!